Icon Angebotsfinder

BIWAQ - Bildung, Wirtschaft, Arbeit im Quartier

Wir für Witten

BIWAQ steht für Bildung, Wirtschaft, Arbeit im Quartier und ist ein ESF-Bundesprogramm des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat (BMI). BIWAQ verbessert mit Hilfe des Europäischen Sozialfonds (ESF) und des BMI die Chancen von Bewohner*innen in benachteiligten Stadtteilen - den Quartieren des Städtebauförderprogramms Soziale Stadt.

 

Ein mobiles Beratungs- und Vermittlungsangebot

Das Teilprojektangebot der Kolping-Bildungszentren Ruhr gem. GmbH versteht sich in erster Linie als aufsuchendes, flexibles und wohnortsnahes Beratungsangebot in den Quartieren Heven-Ost/Crengeldanz, Annen und in der Innenstadt von Witten.

Ziel des Projekts ist die Verbesserung der Erwerbschancen für langzeitarbeitslose Bewohner*innen, die 27 Jahre oder älter sind. Konkret möchten wir in diesem Sinne die Zielgruppe der Arbeitssuchenden, Langzeitarbeitslosen, Menschen mit Migrationshintergrund und Menschen mit Mobilitätsbeschränkungen ansprechen.

 

Wir helfen bei

  • Sprache und Integration
  • Bewerbung
  • Arbeit
  • und mehr

 

Mit Hilfe dieser Angebote wird die Beschäftigungsfähigkeit der Teilnehmenden weiterentwickelt und ihnen somit der Zugang zum Arbeitsmarkt vereinfacht.

Die angesprochenen Menschen können stationäre, aber auch mobile Beratungs- und Vermittlungsangebote vor Ort, sowie Hilfen und Unterstützungsangebote auf einer ersten Stufe wahrnehmen, die letztlich dem Ziel einer "nachhaltigen Integration in Beschäftigung" dienen.

Standorte in den beiden Quartieren Witten-Heven und Witten-Annen dienen als Anlaufstelle für alle Bürger*innen.

 

Das BIWAQ-Team steht Ihnen zur Verfügung:

jeden Dienstag: Wochenmarkt Innenstadt. 09:00 bis 12:30

jeden Donnerstag in geraden Kalenderwochen:

an der Wittener Tafel Herbeder Str. Hans Böckler Str. 10:00 bis 12:00

jeden Freitag in geraden Kalenderwochen:

Wochenmarkt Annen 09:30 bis 12:00

und natürlich im BIWAQ-Büro, Kolping BFZ Witten Sprockhöveler Str. 46

 

 

Wir kommen mit dem Beratungsmobil zu

Ihnen ins Quartier

Unser mobiles Beratungsfahrzeug ist ausgestattet mit der Möglichkeit, ungestörte Beratungsgespräche durchführen zu können, als auch mit der entsprechend notwendigen technischen Ausrüstung (Laptops, Internet, Drucker, Scanner, etc.).

 

 

zum Flyer >>

 

Logos der Förderpartner für BIWAQ